Standort ist der Garten der einstigen Rimpflmühle. Sie besteht aus einer schlanken barocken Steinsäule und einem ionischen Kapitell mit Cherubskopf (Engelskopf mit Flügeln und verschiedenen Früchten), auf dem der Gnadenstuhl aufsitzt. Ein ovales Zierstück unterhalb des Kapitells enthält die Inschrift "EX VOTO 1723 MHM" (ex voto - aufgrund eines Gelübdes).
Demnächst in Marz
Pfarrcafè - ABGESAGT
07.02.2021
Faschingskränzchen - ABGESAGT
14.02.2021
Familiengschnas - ABGESAGT
16.02.2021